Spotify präsentiert mit OFFCULT den neuen Hotspot für einzigartigen und progressiven Deutschrap. Die Playlist bietet kuratierte Tracks, exklusive Videoformate direkt in der App und wird mit einem Launch-Konzert im Hangar 5 am Flughafen Tempelhof in Berlin gefeiert.
Neue Ära für Deutschrap auf Spotify
Die Playlist OFFCULT besteht aus 50 ausgewählten Tracks, die Spotify ab dem 24. Oktober wöchentlich aktualisiert. Sie rückt Künstler*innen in den Fokus, die mit Mut und neuen Perspektiven die aktuelle und zukünftige Szene des Deutschraps prägen. Von Newcomer*innen bis zu bekannten Namen, von neuen Sounds bis zu angesagten Tracks – OFFCULT schafft Raum für echte Entdeckungen und setzt auf Qualität, Originalität und Haltung. So wird OFFCULT zu einem Cultural Hub und zeigt, wie Playlists heute mehr denn je zur Marke und kulturellen Anlaufstelle werden können.
Spotifys Liebeserklärung an Deutschrap
„Deutschrap hat sich in den letzten Jahren zu einer der prägendsten Kulturformen unserer Zeit entwickelt – aus Subkultur wurde kulturelle Kraft. Für unsere Hörer*innen soll OFFCULT zu einem Ort werden, an dem Music und Culture Discovery beginnt. OFFCULT ist eine Liebeserklärung an Deutschrap als Kunstform – an die Kreativität, die einst aus der Subkultur kam und heute Kultur definiert,” erklärt Gerwin Laux, Senior Editor, Spotify Central Europe. „Wir zeigen, was passiert, wenn Artists ihre Individualität leben und daraus etwas schaffen, das größer ist als Musik. Zudem blickt OFFCULT nach vorn – auf das, was morgen zählt, nicht nur auf das, was heute läuft. Wir wollen die Künstler*innen ins Licht rücken, deren Einzigartigkeit, Mut und Vision den Sound sowie die Kultur unserer Generation prägen.“
Mehr als eine Playlist: Videoformate und exklusive Einblicke
OFFCULT bringt nicht nur neue Deutschrap-Tracks, sondern auch neue Formate auf Spotify, die Musik und die dahinterstehenden Künstler*innen in einen Zusammenhang setzen.
Mit zwei exklusiven Videoformaten ermöglicht OFFCULT der Community einen noch persönlicheren Zugang zu Künstler*innen und ihren Geschichten. Das Longform-Format OFFMAKING porträtiert ausgewählte Artists. Ergänzt wird das Angebot durch OFFCULT Spotlight – alle zwei Wochen erscheinen Videos, in denen jeweils ein spannender Track aus der Szene mit Videos, Bildern und Zusatzinfos in der Spotify App in den Mittelpunkt gerückt wird. Zum Start sind die erste OFFMAKING Episode mit Souly und der OFFCULT Spotlight Clip mit OG LU direkt in der Playlist verfügbar.

OFFCULT live erleben
Zum Launch von OFFCULT findet am 24. Oktober ein exklusives Konzert-Event im Hangar 5 am Flughafen Tempelhof in Berlin statt – für ausgewählte und von Spotify eingeladene Fans. Mit dabei sind Künstler*innen, die die Originalität von OFFCULT spiegeln: Ceren, Charlize, Kane, Lelosa, Lucio101, OG LU, THIZZY52, Wa22ermann und weitere Acts.
Auch abseits von OFFCULT bleibt Deutschrap auf Spotify vielfältig: Neben den neuen Playlists „Deutschrap Hits“ und „I Love My ‘20s Deutschrap“ gibt es zahlreiche weitere Anlaufstellen wie „I Love My ‘90s Deutschrap“, „I Love My ‘00s Deutschrap“, „I Love My ‘10s Deutschrap“, „Shisha Club“, „Rap in deep“, „Deutschrap Party“, „Rap oder Liebe“, „word!“, „Deutschrap Untergrund“, „Deutschrap Asphalt“, „Deutschrap Brandneu“ – so entdecken Fans der Deutschrap-Kultur immer die passenden Tracks zu ihrer Stimmung.


